Ob mit Bleistift, Tinte oder Kohle – die Zeichnung bietet unendliche Möglichkeiten die Welt einzufangen und sich ihr anzunähern. Gemeinsam widmen wir uns anhand von Naturstudien der Komposition, Proportion und der Arbeit mit der Linie. Wir schärfen den Blick für die Form, den Charakter und die Dynamik einer Zeichnung und lernen mit Schattierung und Strichführung das einzufangen, was wir sehen (oder uns vorstellen können).

Simon Goritschnig
Simon Goritschnig
Bildender Künstler & Illustrator
An der Schnittstelle zwischen Kunst und Wissenschaft begreift Simon Goritschnig die Zeichnung als Mittel zu einem tieferen Weltverständnis. Außerdem forscht er im Bereich der digitalen Druckgrafik, illustriert Bücher, zeichnet Comics und unterrichtet Animation. Er wurde 1988 in Klagenfurt geboren, lebt und arbeitet seit 2008 in Wien. 2015 diplomierte er an der Universität für angewandte Kunst Wien im Bereich Grafik und Druckgrafik.
www.simongoritschnig.com
Kurs: Mo. 1. August- Fr. 5. August 2022 (Kursstart Mo. 1. August 9:00)
Anreise: So. 31. Juli 2022 16:00 – 21:00
Abreise: Fr. 5. August 2022 14:00 (Mittagessen 13:00)
Kurszeiten: Mo. – Do.: 9:00 – 13:00 & 14:00 – 17:00 Fr.: 9:00 – 12:00